Schöne und gesunde Zähne wurden in den letzten Jahren zunehmend zu einem wichtigen Teil des persönlichen Auftretens. Die tägliche gründliche Mundhygiene ist Voraussetzung für gesunde Zähne bis ins hohe Alter.
Rund um das Thema „Zahnpflege bei Kindern" gibt es immer noch viele Unklarheiten. Gesunde Milchzähne entstehen bereits in der Schwangerschaft, spätestens sobald der erste Zahn beim Säugling durchbricht, sollte dann mit der täglichen Mundhygiene begonnen werden.
Sehen sie mehr...Die zahnärztliche Sedierung mit Lachgas ist eine sehr sichere Behandlungsmethode und gehört in vielen Ländern schon lange zum Alltag. Dies zeigt sich am Beispiel USA, wo die Behandlung mit Lachgas zum selbstverständlichen Standard in den meisten Zahnarztpraxen gehört. Aufgrund der hohen Patientensicherheit eignet sich diese Behandlungsmethode auch hervorragend für Kinder und Angstpatienten.
Unter Implantologie versteht man einen festsitzenden Langzeitzahnersatz. Implantate haben nicht nur die Möglichkeiten der Zahnmedizin festsitzenden Zahnersatz zu verwenden, revolutioniert, sondern auch zu einem Paradigmenwechsel in der Parodontologie geführt.
Gesunde und schöne Zähne signalisieren der Umwelt Gesundheit, Wohlbefinden, Kraft und Attraktivität. Dies ist der Grund, weshalb viele Leute bereit sind, in die Schönheit ihrer Zähne zu investieren. Wenn eine Behandlung nicht aus medizinischen Gründen vorgenommen wird, sondern der Schönheit wegen, spricht man von ästhetischer Zahnmedizin
Die eigenen Zähne möglichst lange behalten! Dieser Wunsch steht im Fokus der modernen, prophylaxeorientierten Zahnmedizin. Die optimale Vorsorge zuhause und die professionelle Unterstützung durch Ihren Zahnarzt bilden den erfolgreichsten Weg zu gesunden und gepflegten Zähnen. Gewissenhafte Mundhygiene hilft, aufwändige Behandlungen zu vermeiden.
Gewinnen Sie ein paar Eindrücke unserer Ordinationsräumlichkeiten.
Sample gallery images
Ordi2_Front_klein.jpg
Roentgen.jpg
Ordi2.jpg
ordi_kinder_laufen_960.jpg
Kinder1.jpg
Team.jpg
Wir dürfen uns und unser Team kurz vorstellen.
Stumpergasse 40
1060 Wien
Tel.: +43 1 5973396
Fax: +43 1 5973396 - 3
Stumpergasse 40
1060 Wien
Tel.: +43 1 5973396
Fax: +43 1 5973396 - 3
Dienstag 9-16h
Mittwoch 9-17h
Donnerstag 9-17h
Freitag 9-14h
Mittwoch 9-17h
Donnerstag 9-17h
Freitag 9-14h